Zurück zur Übersicht
AMBER ECONTEL Berlin-Charlottenburg
Sömmeringstraße 24-26, 10589 Berlin, Germany
Fon: +49 30 34681-0 Fax: +49 30 34681-063
berlin@econtel-hotels.de
Menü

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Fernsehturm Berlin

Wahrzeichen und Silhouette der Hauptstadt

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands und Magnet für viele Städteurlauber. In weniger als 40 Sekunden bringt ein Lift Besucher auf die Aussichtsplattform des Turmes oder in das futuristische Panoramarestaurant mit Rundum-Blick. Zu großen Veranstaltungen oder Ereignissen wird der Fernsehturm meist entsprechend dekoriert und beleuchtet und dient so als perfektes Fotomotiv.

Inhaltsverzeichnis öffnen

Die Geschichte des Fernsehturms Berlin

Die heutige deutsche Hauptstadt war bis 1990 in Ost und West geteilt. In den 70er Jahren entschied man sich in der DDR (Deutsche Demokratische Republik) dafür, eine eigene Sendeanlage zu errichten, mit der landesweit Fernsehprogramme ausgestrahlt werden konnten.

Zunächst wurde ein anderer Standort gewählt, der aufgrund des regen Flugverkehrs jedoch eher ungünstig lag. Schließlich wurde im Jahr 1964 mit dem Bau des Fernsehturms am Berliner Alexanderplatz begonnen.

Nicht zuletzt galt der Bau des hohen Gebäudes als eine Art Statement der sozialistischen Regierung, die damit Stärke und Macht demonstrieren wollten. So erinnert die Kugel des Turmes ein wenig an die Sputnik-Satelliten der Sowjetunion.

Der 368 Meter hohe Turm wurde 1969 erstmalig in Betrieb genommen und prägt seither das Stadtbild Berlins.

Fernsehturm in Berlin, Deutschland und Details der Weltzeituhr

Tipps und Events rund um den Fernsehturm Berlin

Der vierthöchste Turm Europas ist mittlerweile zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt geworden. So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Berlin einmal von oben zu bewundern, sondern können die Sehenswürdigkeit sogar selbst mieten, darin standesamtlich heiraten oder großen Veranstaltungen wie Fußballspielen mit vielen anderen Zuschauern beiwohnen.

Sonnenaufgang Fernsehturm in Berlin, Deutschland

Die futuristisch gestaltete Bar und das große Drehrestaurant Sphere unter der Aussichtsplattform laden zu gemütlichen und zugleich spannenden Abenden ein. In gut einer Stunde hat sich die große Kugel des Fernsehturms einmal um die eigene Achse gedreht, sodass Sie auch von allen Seiten einen Blick auf die deutsche Hauptstadt werfen können.

Die schönste Aussicht auf Berlin haben Sie übrigens in den frühen Morgenstunden oder zum Sonnenuntergang!

In Berlin finden immer wieder aufregende Events statt, denen der Fernsehturm dank der bunten Beleuchtungen oder passenden Animationen zu einem echten Blickfang wird.

Zur Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 wurde aus der großen Kugel ein strahlender Fußball und beim alljährlichen Festival of Lights können Sie die Berliner Attraktion in allen möglichen Farben leuchten sehen.

Lage, Öffnungszeiten und Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adresse: Panoramastraße 1A, 10178 Berlin

Öffnungszeiten: März bis Oktober von 9:00 bis 24:00 Uhr, November bis Februar ab 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Weitere Informationen auf tv-turm.de

So kommen Sie vom Hotel zum Fernsehturm Berlin

Gäste des 3-Sterne-Superior Hotel in Berlin Charlottenburg erreichen das Fernsehturm Berlin am einfachsten über den U-Bahnhof Mierendorffplatz. Für die gesamte Strecke können Sie ca. 35 min einplanen.

Weitere Anregungen für Ihren Aufenthalt in Berlin finden Sie auf unserer Seite » Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Berlin

KontaktSchließen
Haben Sie Fragen?
Scroll to top