Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Porsche Museum
Innovatives Ausstellungskonzept in Stuttgart
Auf dem Porscheplatz in Stuttgart empfängt Sie das Porsche Museum in einem futuristischen Ausstellungsgebäude. Im Rahmen einer Museumsführung erhalten Sie einen spannenden Einblick in die lange Geschichte des renommierten Fahrzeugproduzenten. Zahlreiche Oldtimer, technische Errungenschaften und Modelle sind zu sehen. Punkte sammelt das Museum außerdem mit einem Shop und einem Café.
Geschichte und Architektur des Porsche Museums
Bereits seit 1976 gibt es in Stuttgart eine Ausstellung für historische Automobile der Traditionsmarke Porsche. Auf 620m² Fläche waren im alten Museum bei freiem Eintritt ungefähr 20 Fahrzeuge zu sehen.
Dabei hielt sich Porsche an das Konzept des rollenden Museums und tauschte die Exponate regelmäßig aus. Viele davon waren noch voll funktionstüchtig und sogar für den Straßenverkehr zugelassen.
Doch Anfang des 21.Jh. wurde der Ruf nach einer größeren Ausstellung laut. Man bemühte sich, mit Mercedes Benz ein gemeinsames Museum auf dem einstigen Messegelände Killesberg zu realisieren. Da dieses Projekt jedoch nicht realisiert werden konnte, entschied sich Porsche für einen Neubau am Firmengelände in Zuffenhausen.

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung reichten 170 Architekten ihre Entwürfe ein. Den Zuschlag bekam schließlich das Büro Delugan Meissl Associated Architects aus Wien.
Die Bauarbeiten starteten im Oktober 2005, die feierliche Eröffnung erfolgte am 31. Januar 2009. Mit seinem futuristischen Konzept gilt das Gebäude heute zu den modernsten Automobilmuseen der Welt. Wie ein Flieger thront das eigentliche Ausstellungshaus auf drei breiten Säulen. Auf zwei Unter- und vier Obergeschossen stehen 21.000m² Fläche zur Verfügung.
Innovatives Ausstellungskonzept
Mit einem modernen Konzept bringt das Porsche Museum seinen Besuchern die Werte des Unternehmens näher. Der Ausstellungsbereich Porsche vor 1948 beschäftigt sich mit den ersten Sportwagen wie zum Beispiel dem Prototyp 356. In diesem Teil des Porsche Museums begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit von der Idee zu den ersten Fahrzeugen.

Technikinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Sie erfahren unter anderem, wie das Porsche-Kupplungsgetriebe und die Ceramic Composite Brake entwickelt wurden.
Wie erfolgreich Porsche ist, zeigen die Exponate der Motorsportabteilung. Hier sind zahlreiche Trophäen zu sehen, die große Erfolge der Rennwägen repräsentieren. Insgesamt sind im Porsche Museum rund 80 Fahrzeuge zu sehen.
Ein weiteres Highlight ist die Museumswerkstatt: Hier blicken Sie durch eine gläserne Trennwand Mechanikern über die Schulter, während sie Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Oldtimern durchführen.
Einen besonders intensiven Eindruck über das Unternehmen erhalten Sie bei Führungen. Unter anderem sehen Sie dabei das historische Backsteingebäude Werk 1, wo seit 1938 Fahrzeuge entstehen.
Gerne nutzen Gäste auch den innovativen Multimediaguide: Über das smarte Gerät rufen Sie mehr als 5.000 Bilder ab. Es stehen Versionen in unterschiedlichen Sprachen und auch eine eigene Show für Kinder zu Auswahl.
Shop und Restaurant
Wenn Sie sich eine Erinnerung an den Besuch des Porsche Museums mit nach Hause nehmen möchten, finden Sie im Shop garantiert etwas Passendes. Viele Modelle, Sammlerstücke, Bücher über die Automobilgeschichte und andere Souvenirs sind zu haben.
Außerdem befindet sich im Porsche Museum das Restaurant Christophprus, das im zweiten Obergeschoss liegt. Während Sie speisen, genießen Sie durch bodentiefe Fenster den Blick in die Produktionshalle, wo vor Ihren Augen Sportwägen gefertigt werden.
Auch die Speisekarte begeistert: Eine der Spezialitäten ist das Prime Beef aus Amerika, das Köche vor den Augen der Besucher zubereiten.

Lage, Anfahrt und Öffnungszeiten
Adresse: Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr
So kommen Sie zum Porsche Museum
Anfahrt mit dem Auto: Vom AMBER HOTEL Leonberg/Stuttgart aus fahren Sie über das Autobahndreieck Leonberg auf die A81. Am Kreuz Stuttgart-Zuffenhausen geht es weiter auf die B10 in Richtung S-Neuwirtshaus, bis sie in die Schieberdinger Straße zum Porscheplatz einbiegen. Die Fahrzeit mit dem PKW beträgt ungefähr 23min.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Amber Hotel Leonberg/Stuttgart aus spazieren Sie zur rund 1km entfernten S-Bahnstation Leonberg. Mit der S6 erreichen Sie die Station Stuttgart-Neuwirtshaus, die in unmittelbarer Nähe zum Porscheplatz liegt. Nicht einmal 30min dauert die Anreise.
Weitere Anregungen für Ihren Aufenthalt in unserem Hotel in Leonberg finden Sie auf unserer Seite » Die schönsten Ausflugsziele rundum Leonberg